Supply Chain CX: Das treibt Logistiker um
 
                                                                        Vom 22. bis 24. Oktober fand das Logistik-Event BVL Supply Chain CX (vormals Deutscher Logistik-Kongress) in Berlin statt - veranstaltet von der Bundesvereinigung Logistik (BVL). 2024 präsentierte sich das Event mit neuem Konzept, das Expo und Kongress in einem Format verbindet. Was in diesem Jahr die Logistik-Community auf dem Event umtrieb, welche Trends und Themen anstanden, darüber sprach die VR mit BVL-Geschäftsführer Christoph Meyer.
Geopolitische Spannungen, Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz – das sind laut dem Geschäftsführer der Bundesvereinigung Logistik (BVL) derzeit die zentralen Themen, die Unternehmen bewegen. Besonders die Folgen eines möglichen Konflikts zwischen China, Taiwan und den USA beeinflussen Lieferketten und Beschaffung. Gleichzeitig gewinnt die Digitalisierung von Supply Chains eine neue Bedeutung: Ohne saubere Datenerhebung lässt sich KI kaum sinnvoll nutzen.
Während große Logistikunternehmen hier meist gut aufgestellt sind, droht der Mittelstand abgehängt zu werden. Events wie die BVL Supply Chain CX in Berlin bieten deshalb praxisnahe Lösungen, Vernetzung und Best-Practice-Beispiele, um die digitale Transformation in kleineren Betrieben voranzutreiben.
 
                                             
                                             
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                