-- Anzeige --

Dänen strecken die Finger nach P & O Nedlloyd aus

10.05.2005 17:47 Uhr
PO 150
© Foto: Verkehrsrundschau online

Der Reedereigigant Maersk steht in Verhandlungen mit der niederländisch-britischen Conainerreederei P & O Nedlloyd

-- Anzeige --
Rotterdam. Der dänische Reedereigigant A.P Møller Maersk, Kopenhagen, steht in engen Verhandlungen mit der niederländisch- britischen Containerreederei P & O Nedlloyd. Das bestätigte der Reedereisprecher Cor Radings in Rotterdam der VerkehrsRundschau auf Anfrage. Das Unternehmen hatte am Dienstagmorgen eine knappe Pressemitteilung veröffentlicht. Radings: „Es stimmt, wir sprechen miteinander. Allerdings ist es zum gegenwärtigen Zeitpunkt völlig offen, welches Ergebnis die Gespräche erbringen.“ Im Vorfeld der Presseveröffentlichung waren Spekulationen ins Kraut geschossen, wonach die Dänen an einer Übernahme der niederländisch-britischen Reedereiformation interessiert sei. Zudem stieg der Kurs der P & O Nedlloyd-Aktie in den zurückliegenden Monaten sukzessive an. Die Amsterdamer Börse wies am Dienstagmorgen einen Kurs von rund 44,70 Euro aus. Radings betonte, dass der Schritt an die Öffentlichkeit auch vor dem Hintergrund der am Donnerstag in Rotterdam stattfindenden planmäßigen Aktionärsversammlung erfolge. Zudem werde der Konzern am gleichen Tag die Zahlen des ersten Quartals des laufenden Geschäftsjahres veröffentlichen. Die Rotterdamer Reedereigruppe hatte erst vor wenigen Wochen in der Maasstadt ihr bislang größtes Containerschiff, die „P & O Nedlloyd Mondriaan“ getauft und offiziell in Dienst gestellt. Der 8450 TEU tragende Frachter ist einer von insgesamt elf baugleichen Containerschiffen für die Reederei. Er ist zugleich das erste Schiff für das Unternehmen mit mehr als 8000 Stellplätzen. Die übrigen Einheiten sollen in den beiden kommenden Jahren ausgeliefert und in Dienst gestellt werden. Die „P & O Nedlloyd Mondriaan“ wird im Verkehr zwischen Europa und Fernost eingesetzt. Die britisch-niederländische Reederei-Gruppe verfügt aktuell über eine Flotte 156 Schiffe. Die dänische Maersk-Gruppe gilt seit dem vergangenen Jahr als Containerstellplatz-Millionär mit exakt 1,038 Millionen TEU Stellplatzkapazität auf ihren Schiffen. (eha)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.