-- Anzeige --

Dachser: Neues Distributionszentrum in Überherrn eröffnet

16.04.2007 14:07 Uhr

Logistikdienstleister investiert 13 Millionen Euro: 11.000 Quadratmeter großes Warehouse verfügt über 24.500 Palettenstellplätze

-- Anzeige --

Kempten/Überherrn. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kontraktlogistik-Dienstleistungen investierte der Logistikdienstleister Dachser an seinem Standort Überherrn in ein neues Warehouse, hieß es in einer Pressemitteilung. Ministerpräsident Peter Müller, die Saarlouiser Landrätin Monika Bachmann, Überherrns Bürgermeister Thomas Burg, Dachser Geschäftsführer Michael Schilling und Niederlassungsleiter Frank Langner eröffneten das neue Distributionszentrum. Das knapp 11.000 Quadratmeter große Gebäude gliedert sich in vier Hallenschiffe, die alle einzeln gesteuert werden können - hinsichtlich der Lagertemperatur und der Luftfeuchtigkeit. So könnten verschiedene Produktgruppen in verschieden Temperaturbereichen gelagert werden. Das Warehouse verfügt über 24.500 Palettenstellplätze. Am Standort Überherrn hat Dachser einschließlich der Optionsflächen Kapazitäten für bis zu 80.000 Palettenstellplätze. Für Dachser-Geschäftsführer Michael Schilling ist der Neubau in Überherrn ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Dachser-Vision, „als weltweit bester Anbieter von Europa-Logistik die Kunden durch zukunftsfähige Logistik in ihren Märkten zu stärken." Im Dachser-Netzwerk habe der Standort Überherrn eine besondere Stellung: Im Logistikzentrum Saarland sei auch das Euro-Hub des Konzerns untergebracht. Hier laufen derzeit täglich rund 141 Linienverkehre zusammen, die 185 feste Zielstationen in 36 Ländern erreichen. Innerhalb von 24 Stunden wird ein Radius von 600 Kilometern abgedeckt, im 24/48-Stunden-Rhythmus kann er sogar auf über 1000 Kilometer erweitert werden. „Das Distributionszentrum stärkt die Kompetenz von Dachser im Bereich Kontraktlogistik“, sagt Niederlassungsleiter Frank Langner. Hierzu zählen neben der Lagerung und dem Transport der Waren auch so genannte Value Added Services wie Kommissionierung, Konfektionierung und Displaybau. Mit dem erweiterten Dienstleistungsangebot für Kunden seien seit Jahresbeginn 20 neue Arbeitsplätze entstanden. Insgesamt arbeiten heute 360 Menschen am Standort Überherrn. Mittelfristig sollen weitere Arbeitsplätze geschaffen werden. (tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.