Düsseldorf. Mehr als 100 Mitarbeiter werden dort für ComPass tätig sein. Neun europäische Flughäfen sind innerhalb von zwei, vier oder sechs Stunden erreichbar. Die Zufahrt des 28.900 Quadratmeter großen Geländes ist nur über eine kontrollierte Schranke möglich. Das eingezäumte und sicherheitsüberwachte Gebäude hat eine Lagerfläche von 11.568 Quadratmeter. Die 2355 Quadratmeter Bürofläche bietet. Das gesamte Objekt ist bereits nach AEO (Authorized Economic Operator) gesichert. Dieses Sicherheitskonzept wird zum 23. Oktober 2007 laut EU-Verordnung Pflicht, so ComPass. Weitere Qualitätssicherungen werden garantiert durch die Zertifizierung nach TAPA Standard (Transported Asset Protection Europe) und ISO 9001. Abgerundet wird der Service durch Datenschutz, Mitarbeitersicherheit und Transportsicherung aller Fahrzeuge mit überwachten GPS-Systemen. Die gesamte Anlage wird mit 150 Videoüberwachungskameras bestückt. Die Investition allein für Sicherheit und Überwachungstechnik beträgt rund eine Millionen Euro. ComPass mit Sitz in Düsseldorf, hat einen jährlichen Umsatz von 35 Millionen Euro und beschäftigt mehr als 150 Mitarbeiter. Die geschäftsführenden Gesellschafter sind Gerd Kruchen, Siegfried Weiss und Willi Wirtz. Seit 1993 spezialisierte sich das Unternehmen auf integrierte Transport- und Kontraktlogistiklösungen, Mehrwertdienste sowie innovative IT-Services für die Telekommunikationsbranche.
ComPass baut Lager für Telko-Branche
ComPass, Logistikdienstleister in der Telekommunikationsbranche, baut in direkter Nähe zum Düsseldorfer Flughafen ein neues Logistik Center. Die Inbetriebnahme des neuen Standorts ist für den 01. Juni 2007 geplant.