-- Anzeige --

Checkliste für Verkehre nach Großbritannien

20.08.2001 12:28 Uhr

Korrekt ausgefüllte Liste hilft bei Widerspruchsverfahren gegen Bußgeldbescheide.

-- Anzeige --

Eine neue Checkliste bietet England-Spediteuren jetzt Hilfestellung bei der Überprüfung ihrer Fahrzeuge auf illegale Einwanderer. Die Liste wurde vom Bundesverband Spedition und Logistik e.V. (BSL) und vom Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. (VSL) in enger Zusammenarbeit mit den britischen Einwanderungsbehörden erstellt. Das Vorhandensein der Checkliste als Teil eines funktionierenden Sicherheitssystems biete jedoch ebensowenig eine hundertprozentige Sicherheit gegen ein Bußgeld wie die von den Fährgesellschaften angebotenen CO2-Checks, teilen die Geschäftsführer der beiden Verbände, Heiner Rogge und Bernhard Riedel mit. Vor allem, wenn die Fahrzeuge nach durchgeführtem Test längere Zeit auf die Fähre warten müsse. Die Fahrer sollten dann die Unversehrtheit von Zollschnüren, Plomben und Vorhängeschlössern durch Rütteln und gegebenenfalls Aufschließen nochmals überprüfen. Das gelte auch für das Fahrzeugdach, da viele Illegale hier einstiegen. Sollten die Behörden Ermittlungen gegen den Spediteur einleiten, "besteht mit der konsequent ausgefüllten Checkliste die beste Chance, Widerspruchsverfahren gegen Bußgeldbescheide zu gewinnen", sagt dazu ein von den Verbänden zitierter Rechtsanwalt. Der VSL bietet neben der Checkliste eine Verhaltensempfehlung mit Hotline-Nummern und Kontaktadressen an. (vr/jk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.