Limbach-Oberfrohna. Das neue Modul für die Personalerfassung ermögliche sowohl die Erfassung und Verwaltung von Anwesenheitszeiten als auch die fertigungs- und projektbezogene Aufnahme, Kontrolle und Abrechnung der Arbeitsleistungen von Mitarbeitern. Es können Lohngruppen, Zeitarten sowie Schichtpläne verwaltet und dabei mitarbeiterspezifische Vereinbarungen berücksichtigt werden. Zeitkonten, Fehlzeiten und Anwesenheiten werden dargestellt. Bei dem neuen Modul für die Reparaturverwaltung gehe es laut Delta Barth um das Erfassen von Reparaturaufträgen für einzelne Geräte oder Artikel mit zugehöriger Arbeitszeit sowie den jeweiligen Lohn- und Materialkosten. Zu den weiteren Neuerungen zählt ein überarbeitetes Modul für den Zahlungsverkehr. Außerdem wurde in Zusammenarbeit mit Softwarepartnern eine umfangreiche Lösung für das Qualitätsmanagement (CAQ) sowie ein komfortables Kassenmodul in Deleco integriert. Neben der Version 4.5 für das Betriebssystem "Windows" von Microsoft werde zur Cebit erstmals eine unter Linux lauffähige Version gezeigt, so der Softwareanbieter. Sie unterstütze die aktuellen Linux-Distributionen von Novell Suse und Red Hat.
Cebit 2005: Delta Barth mit neuem ERP-Release
Das Systemhaus Delta Barth (Halle 4, Stand F64) hat für dei IT-Fachmesse Cebit 2005, die vom 10. bis 16. März in Hannover stattfindet, das neue Release 4.5 der Software "Deleco" angekündigt. Das Release warte mit neuen Modulen sowie zahlreichen Erweiterungen auf, die insbesondere bereichsübergreifende interne Abläufe beim Anwender erleichtern sollen, heißt es.