-- Anzeige --

Bundesregierung: Bahn wird nicht von der Mineralölsteuer befreit

17.07.2000 16:19 Uhr

Als Ausgleich will die Regierung auch andere Verkehrsträger in die Besteuerung einbeziehen

-- Anzeige --

BERLIN (jök) - Die Bundesregierung hat Erwartungen von Bündnis 90/Die Grünen eine Absage erteilt, die Deutsche Bahn von der Mineralölsteuer zu befreien. In der Antwort auf eine Große Anfrage der Koalitionsfraktionen heißt es, der bekannte Wettbewerbsnachteil der Schiene gegenüber den steuerbefreiten Verkehrsträgern Flugzeug und Schiff sei nicht dadurch zu lösen, dass die Schiene befreit werde. Vielmehr sollten auch die anderen Verkehrsträger in die Besteuerung einbezogen werden. Dies könne aber nicht in einem nationalen Alleingang, sondern nur auf europäischer Ebene erfolgen. Der FDP-Verkehrsexperte Horst Friedrich sagte gegenüber der Verkehrs-Rundschau, die Antwort entlarve bahnfreundliche Äußerungen im rotgrünen Koalitionslager als "leeres Geschwätz".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.