-- Anzeige --

Bund verkauft Anteil am Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport

21.03.2007 17:07 Uhr

Bund verkauft Fraport-Anteil für rund 275 Millionen Euro: Paket von knapp 6,6 Prozent sei an verschiedene Investoren abgegeben worden

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Der Bund hat seinen Anteil am Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport komplett verkauft. Das verbliebene Paket von knapp 6,6 Prozent sei an verschiedene Investoren abgegeben worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Laut einer Mitteilung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erzielte die Staatskasse damit Einnahmen in Höhe von rund 275 Millionen Euro. Gemessen am aktuellen Marktwert hatte der Anteil sogar einen Wert von deutlich mehr als 300 Millionen Euro. Bereits vor eineinhalb Jahren hatte der Bund begonnen, seinen Anteil von damals noch 18,2 Prozent abzubauen. Das verbliebene Paket wurde mit Hilfe einer Wandelanleihe abgegeben. Die Stadt Frankfurt und das Land Hessen halten dagegen weiterhin mit zusammen knapp 52 Prozent die Mehrheit. Hessen hatte sich bei der Privatisierung der Fraport 2001 verpflichtet, mindestens bis 2011 seinen Anteil zu behalten. Drittgrößter Anteilseigner ist inzwischen die Lufthansa, die rund zehn Prozent hält. Die Fraport-Aktie sprang nach der Mitteilung zeitweise um 3,3 Prozent auf 56,60 Euro nach oben. Händler verwiesen darauf, dass mit dem Verkauf der Streubesitz bei Fraport auf rund 28 Prozent gestiegen sei. Dies sei positiv für die Aktie, da das Gewicht des Unternehmens im MDAX dadurch steige. (dpa/tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.