-- Anzeige --

Big Brother in der Fahrerkabine

02.10.2007 17:39 Uhr

Pilotprojekt in Schweden: Transportunternehmen überwachen per Computer das Fahrverhalten ihrer Trucker

-- Anzeige --

Stockholm/Schweden. Um Unfallrisiken zu vermindern, überwachen zehn große Transportunternehmen in Schweden in einem Pilotprojekt ihre Fahrer bei den Touren. Mit eingebauten Computern, die ein Signal an die Zentrale schicken, werden die Geschwindigkeit der LKW und die Anwendung der Sicherheitsgurte registriert. Die Überwachung geschieht während der gesamten Tour. Der kleine Handcomputer schickt ein Warnsignal direkt an den Fahrer und gleichzeitig an seinen Arbeitgeber in der Unternehmenszentrale aus, falls der Fahrer zu schnell fährt. Jede Woche werden die Ergebnisse an einer öffentlichen Anschlagstafel im Unternehmen ausgehangen. Fahrer können nachschauen und sich mit ihren Kollegen vergleichen. Der Versuch ist für die rund 60 LKW Fahrer, die daran teilnehmen, verpflichtend. Dennoch ist die Reaktion größtenteils positiv. „Die Fahrer fahren jetzt deutlich langsamer, das ist sicherer, und wir verbrauchen weniger Treibstoff“, sagt Denis Karlsson von der Kühltransportfirma Götene dem schwedischen Radio SR. Zudem würden die Fahrer dadurch auch weniger Stress bei der Arbeit empfinden. Messungen zeigten bisher, dass 70 Prozent der LKW-Fahrer auf Schwedens Straßen zu schnell fahren und nur ein Drittel Sicherheitsgurte benutzt. Durch die Kontrollmaßnahme soll sich das nun verbessern. Bei Erfolg wird das System eventuell auf die ganze Branche übertragen. (aa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.