-- Anzeige --

BGA fordert Abschaffung des Sonntagsfahrverbots

07.09.2007 16:27 Uhr

Der BGA befürchtet eine Gefährdung des Wachstums durch mangelnde Transportkapazitäten und fordert die Abschaffung des Fahrverbots an Sonn- und Feiertagen – BGL ist skeptisch

-- Anzeige --

Berlin. Der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) warnt vor einer Gefährdung des Wachstums wegen fehlender Gütertransportkapazitäten. Die Gütertransportleistung sei in den vergangenen zehn Jahren mit 27 Prozent mehr als doppelt so hoch gewesen wie das Wirtschaftswachstum von rund 13 Prozent, betonte der Vorsitzende des BGA-Verkehrsausschusses, Gerhard Riemann. Zur Entzerrung des Güterverkehrs schlug er die Abschaffung des Fahrverbots für Lkw an Sonn- und Feiertagen vor. Außerdem müssten die Be- und Entladezeiten bei Industrie und Handel erweitert werden. LKW-Leerfahrten sollten durch eine Liberalisierung des Werkverkehrs vermieden werden. Der Bundesverkehr Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) sieht eine Abschaffung des Fahrverbots an Sonn- und Feiertagen mit „großer Skepsis“. „Mit freier Fahrt auf Autobahnen auch an Sonn- und Feiertagen würde die Akzeptanz des LKW in der Öffentlichkeit weiter verschlechtert“, gab BGL-Präsident Hermann Grewer zu bedenken. Da an diesen Tagen keine Auftraggeber aufgesucht werden könnten, bestehe dafür auch keine Notwendigkeit. „Bevor das Sonntagsfahrverbot fällt, sollte der Handel die übliche 4,5 Tage Woche abschaffen, damit die Rampen auch Freitagnachmittag und am Samstag angefahren werden können“, entgegnete Grewer. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.