-- Anzeige --

Behältermanagement mit Abas-ERP Automotive

18.12.2006 09:34 Uhr

Die Version 2006 von "Abas-ERP Automotive" bietet Anpassungen an aktuelle Erfordernisse von Automobilzulieferern. Neu hinzugekommen ist das Behältermanagement.

-- Anzeige --

Karlsruhe. Das Abas-Behältermanagement könne je nach Organisation des Unternehmens manuell, durch Barcodeanbindungen oder mit RFID-Unterstützung (Radio Frequency Identification) betrieben werden, teilte der Anbieter Abas Software, Karlsruhe, mit. Die Unternehmenssoftware biete die entsprechenden Schnittstellen. Mit Hilfe des Behältermanagements kann der Anwender nachvollziehen, wo sich die Behälter befinden, und er kann Liegezeiten ermitteln. Außerdem seien in die EDI-Zentrale (Electronic Data Interchange) alle Automotive-relevanten Felder integriert worden, wie Rahmenauftragsnummer, Abrufnummer, Funktion der Nachricht, Eingangs- und Lieferfortschrittszahl. Berücksichtigt werden laut Abas beim Datenaustausch die Vorgaben der Automobilindustrie wie VBDA, Odette, Edifact, Ansix-12.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.