-- Anzeige --

BAG warnt: Keine Weitergabe der EU-Lizenz

22.09.2003 15:45 Uhr

Illegale Verleihpraktiken werden hart bestraft

-- Anzeige --

München. Das Vermieten und Verleihen der EU-Lizenz ist rechtswidrig. Da das Papier inhaberbezogen sei, könne es nicht übertragen werden. Darauf wies das Bundesamt für Güterverkehr angesichts entsprechender Angebote aus dem Transportgewerbe auf Anfrage hin. Wer mit einer unrechtmäßig erhaltenen Lizenz Transporte durchführt, erfüllt den Tatbestand des Fahrens ohne Genehmigung, was mit 600 Euro pro Fahrt geahndet wird. Überdies werde der Vorgang an die zuständige Verkehrsbehörde weitergeleitet, die über den Ausschluss vom gewerblichen Gütertransport befinde, so Franz Mannert vom Referat "Marktzugang" beim Kölner Bundesamt. (vr/mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.