Köln. Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat erstmalig eine Statistik zur LKW-Maut veröffentlicht. Sie enthält Aussagen zu Fahrten und Fahrleistungen in Verbindung mit Kriterien wie Nationalität, Emissionskennzahlen/Emissionsklassen beziehungsweise Ein- und Ausfahrten an Bundesgrenzen in das mautpflichtige Straßennetz. Insgesamt haben LKW rund 27,4 Milliarden Kilometer im Jahr 2007 auf mautpflichtigen Strecken zurückgelegt. Davon sind 65,7 Prozent der Strecke inländische LKW gefahren und 34,2 Prozent ausländische - wobei polnische LKW am meisten Mautkilometer in Deutschland zurückgelegt haben. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2008 hat der Verkehr auf den mautpflichtigen Strecken leicht zugenommen. Im Januar sind sechs Prozent mehr Kilometer als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs gefahren worden, im Februar 2008 waren es sogar 9,6 Prozent. Seit Jahresbeginn 2005 wird in Deutschland eine streckenbezogene Gebühr für LKW ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 12 Tonnen erhoben. Die Mautpflicht gilt grundsätzlich auf allen Autobahnen und derzeit auf mehreren Abschnitten dreier Bundesstraßen. (szs)
BAG veröffentlicht Daten zur LKW-Maut

Im vergangenen Jahr haben LKW 27,4 Milliarden Kilometer auf mautpflichtigen Strecken zurückgelegt