WIEN. Österreich will seine Verkehrswege für die erwarteten Güterströme nach der Osterweiterung der EU fit machen. Ab Mitte 2001 soll deshalb mit dem Bau der Südumfahrung von Wien begonnen werden. Das teilte Infrastrukturminister Michael Schmid (FPÖ) mit. Nachdem alle rechtlichen Voraussetzungen nach jahrzehntelangen Diskussionen geschaffen wurden, drohte der Baubeginn zuletzt am fehlenden Geld zu scheitern. Schmid stellte jetzt klar, dass die benötigten 600 Millionen Mark für das Vorhaben bereitstehen. Ebenfalls kurzfristig soll auch die Verbindung zwischen der bestehenden Ostautobahn (A 4) und der österreich-slowakischen Grenze gebaut werden. Dafür ist die Finanzierung allerdings noch nicht gesichert. Nach Fertigstellung beider Straßen etwa im Jahr 2005 wird eine durchgehende Autobahnverbindung zwischen Deutschland und der Slowakei zur Verfügung stehen.
Autobahn-Lösung für Ostösterreich in Sicht
Neben der Wiener Südumfahrung soll auch eine Autobahn zur slowakischen Grenze gebaut werden