-- Anzeige --

Austermann: Neue Lenk- und Ruhezeiten machen Straßen sicherer

05.02.2007 08:49 Uhr

Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Dietrich Austermann befürchtet aufgrund der Neuregelung Schwierigkeiten bei der Anwerbung von qualifiziertem Personal

-- Anzeige --

Kiel. Neue EU-Bestimmungen zu den Ruhezeiten von Lastwagenfahrern werden nach den Worten von Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Dietrich Austermann die Straßen sicherer machen. Die maximale Lenkzeit wird von April an auf 56 Stunden pro Woche begrenzt. „Die neuen Regelungen dürften geeignet sein, das Sicherheitsrisiko auf ein noch geringeres Maß zu reduzieren“, sagte der CDU-Politiker im dpa-Gespräch. „Allerdings sehe ich zugleich das Problem, dass die Neuregelung noch größere Schwierigkeiten bei der Anwerbung von qualifiziertem Personal auslösen dürfte.“ Denn je weniger Stunden am Steuer bezahlt würden, desto geringer könne der Lohn sein. Während bisher in erster Linie die Fahrer bei Überschreitungen zur Rechenschaft gezogen wurden, schaffe die Änderung aus Brüssel nun auch mehr Gerechtigkeit, sagte Austermann. „Zu begrüßen ist bei der Neuregelung, dass künftig auch diejenigen zur Rechenschaft gezogen werden können, die für die Zeit- und Ablaufpläne verantwortlich sind. Das betrifft Unternehmer, Subunternehmer und andere Verantwortliche für die Zeit- und Toureneinteilung.“ Zusätzliche Rastplätze sind nach Erwartung des Ministers im Norden nicht nötig: „In Schleswig-Holstein entstünde nach meiner Einschätzung kein zusätzlicher Bedarf.“ Für die Logistikbranche könnte die neue Gesetzgebung einen Zuwachs an Arbeitsplätzen bedeuten, sagte Austermann. „Die Versuchung, die jetzigen Regelungen zu missachten, wird für manchen möglicherweise größer, wenn andere Unternehmen, die leichtfertiger mit Sicherheitsbestimmungen umgehen, in den Markt drängen.“ Rein rechnerisch müsste sich allerdings ein Zuwachs an Personal bei den Logistik-Unternehmen ergeben, wenn die Lieferungen auch in Zukunft pünktlich ankommen sollen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.