-- Anzeige --

Air France-KLM Cargo plant Ableger in China

12.12.2007 16:35 Uhr

Sondierungsgespräche für Joint Venture mit China Southern Airlines: Start der neuen Luftfrachtgesellschaft für 2008 geplant

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Der europäische Luftfracht-Marktführer Air France-KLM Cargo will in der chinesischen Metropole Guangzhou (Kanton) eine Frachtfluggesellschaft gründen. Wie der Frachtchef der französisch-niederländischen Airline Michael Wisbrun vor dem Frankfurter Aircargo Club Deutschland (ACD) gegenüber der VerkehrsRundschau erklärte, würden geeignete Modelle mit dem SkyTeam-Partner China Southern Airlines derzeit sondiert. Laut Wisbrun wird China Southern an dem Joint Venture 51 Prozent, AF-KL Cargo 25 und ein weiterer noch zu benennender Partner 24 Prozent der Anteile halten. Mit potenziellen Investoren für die Übernahme des Minderheitsanteils von 24 Prozent werde derzeit verhandelt, so Wisbrun. Die künftige Frachtlinie soll im kommenden Jahr an den Start gehen und sukzessive eine Flotte von zwölf Frachtflugzeugen aufbauen, besehend aus sechs B777F, vier A300F und zwei B747-400F. Neben innerasiatischen Routen stehen auch Flüge nach Nordamerika und Europa auf dem Programm. AF-KL Cargo wäre nach Singapore Airlines Cargo, Lufthansa Cargo und Korean Air Cargo die vierte ausländische Gesellschaft, die eine Frachttochter in China gründet. (hs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.