-- Anzeige --

Abriss der Ringbrücke in Magdeburg gestartet

16.06.2025 15:03 Uhr | Lesezeit: 2 min
Abriss Magdeburger Brücke
Mir mehreren Baggern wird die Ringbrücke am Damaschkeplatz Stück für Stück abgetragen
© Foto: picture alliance/dpa/Peter Gercke

Am Abriss der Ringbrücke in Magdeburg wird rund um die Uhr gearbeitet. Laut Stadt sollen die Arbeiten bis spätestens 28. Juni abgeschlossen sein. Webcams zeigen den Fortschritt.

-- Anzeige --

Die Ringbrücke am Damaschkeplatz ist eine zentrale Verkehrsader in Magdeburg. Wegen erheblicher Schäden wurde sie im April vollständig gesperrt – für Autos, Lkw, Radfahrer und Fußgänger. Eine weitere Nutzung war aus Sicherheitsgründen nicht mehr verantwortbar.

Behelfsbrücke ab August

Um den Verkehr zu entlasten plant die Stadt ab August eine einspurige Behelfsbrücke für den Verkehr freizugeben. Sie soll den Übergang bis zum Neubau erleichtern. Ein Zeitplan für die neue Brücke steht noch aus. Der Stadtrat entscheidet am 19. Juni über die entsprechende Vergabe. Laut Angaben der Stadt soll für ein schnelles Vorankommen ab sofort rund um die Uhr am Abriss der alten Brücke gearbeitet werden. 

Hintergründe zum Abriss

Wegen erheblicher Schäden im Überbau hatte die Stadt die Brücke des Magdeburger Rings am Damaschkeplatz am 15. April nach intensiven Prüfungen vollständig gesperrt. Bei vier der begutachteten Spanngliedern hatten Fachleute eine auffällig hohe Zahl an Rissen in der Stahloberfläche festgestellt sowie mehrere Drahtbrüche im Inneren der Spannglieder. Spannstahl wird beim Brückenbau eingesetzt, um größere Stützweiten zu erreichen.

Als Sofortmaßnahme richtete die Stadt eine provisorische Querung für Fußgänger und Radfahrer in direkter Nähe zur Brücke ein. Für den Kraftfahrzeugverkehr hat Magdeburg Umleitungen eingerichtet. Es sei zudem zum Schutz der Straßenbahn und Straßen unter der Brücke ein sogenanntes Fallbett ausgelegt worden, so die Stadt. Hier geht's zu den Live-Bildern auf der Webseite der Stadt Magdeburg (ganz unten auf der Webseite).

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.