München/Werlte. Sie erfordert mitunter Fingerspitzengefühl, ist aber fast immer lästig und kostet Zeit. Trotzdem ist eine über alle Verkehrssituationen erhabene Ladungssicherung oberste Pflicht - für Fahrzeugführer, -besitzer und Verlader gleichermaßen.
In einem Theorie- und einem Praxisteil informieren Experten über die neuesten Vorschriften, machen Präventionsvorschläge und erläutern, worauf die Kontrollbehörden achten.
Kostenlos für Abonnenten der VerkehrsRundschau zeigt eine Marktübersicht auf dem Portal VerkehrsRundschau plus zu Ladungssicherungs-Hilfsmitteln, welche Anbieter es auf dem Lasi-Markt gibt und welche Hilfen und Materialien zur Ladungssicherung diese von der Antirutschmatte bis zum Zurrgurt zu bieten haben.
Noch kein Abonnent und neugierig?
Dann testen Sie jetzt VerkehrsRundschau plus unverbindlich zwei Monate lang und überzeugen Sie sich von unserem Profiportal! Neben dem aktuellen E-Paper finden Sie dort auch Informationen zu Lkw-Fahrverboten, Arbeitshilfen und Checklisten, Marktübersichten für Transport- und Logistikunternehmen, Branchenkennzahlen sowie unsere Insolvenzdatenbank. Außerdem erhalten Sie acht Ausgaben der VerkehrsRundschau. Das Kennenlern-Angebot läuft automatisch aus.
Hier gelangen Sie zum VerkehrsRundschau Kennenlern-Angebot.
(ste)