Erkrath. Timocom hat in seiner Frachtenbörse am 15. Dezember 2020 erstmals eine Million Fracht- und Laderaumangebote verzeichnet. Dieser Wert markierte einen Höchststand, teilte das IT- und Freight-Tech-Unternehmen am Dienstag mit. Als mögliche Ursachen nannte es das traditionell höhere Transportaufkommen vor dem Weihnachtsfest sowie die wirtschaftlichen Vorbereitungen der Marktteilnehmer auf den erneuten „
Bereits im März kam es zu hohen Angebotszahlen vor Beginn des ersten bundesweiten Lockdowns“, teilte Timocom mit. Das Szenario eines No-Deal-Brexit mit einer verstärkten Bevorratung im UK schlage ebenfalls zu Buche und korrelier mit einer ähnlichen Entwicklung, die im ersten Quartal 2019 zu beobachten gewesen sei. Bisher lag der Spitzenwert demnach bei täglich bis zu 750.000 internationalen Fracht- und Laderaumangeboten. (ag)