-- Anzeige --

Timocom knackt die Eine-Million-Marke

22.12.2020 13:38 Uhr
Timocom hat am 15. Dezemeber 2020 in seiner Frachtenbörse erstmals eine Million Fracht- und Laderaumangebote an einem Tag verzeichnet

Die Frachtenbörse des IT- und Freight-Tech-Unternehmens hat am 15. Dezemeber 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Treiber sind das Weihnachtsgeschäft, der erneute Lockdown und der nahende Brexit.

-- Anzeige --

Erkrath. Timocom hat in seiner Frachtenbörse am 15. Dezember 2020 erstmals eine Million Fracht- und Laderaumangebote verzeichnet. Dieser Wert markierte einen Höchststand, teilte das IT- und Freight-Tech-Unternehmen am Dienstag mit. Als mögliche Ursachen nannte es das traditionell höhere Transportaufkommen vor dem Weihnachtsfest sowie die wirtschaftlichen Vorbereitungen der Marktteilnehmer auf den erneuten „

Bereits im März kam es zu hohen Angebotszahlen vor Beginn des ersten bundesweiten Lockdowns“, teilte Timocom mit. Das Szenario eines No-Deal-Brexit mit einer verstärkten Bevorratung im UK schlage ebenfalls zu Buche und korrelier mit einer ähnlichen Entwicklung, die im ersten Quartal 2019 zu beobachten gewesen sei. Bisher lag der Spitzenwert demnach bei täglich bis zu 750.000 internationalen Fracht- und Laderaumangeboten. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.