-- Anzeige --

Personen des Tages - 15. November 2018

15.11.2018 17:06 Uhr
Vertriebsteam Dako, Christian Weiß
Das neue Vertriebsteam von Dako um Christian Weiß (2. v. r.)
© Foto: Dako

Beim Software- und Telematikanbieter Dako gibt es eine neue Vertriebsspitze und bei der Österreichischen Post ist Georg Pölzl als Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor wiedergewählt worden.

-- Anzeige --

Der Aufsichtsrat der Österreichischen Post AG hat erneut Georg Pölzl zum Vorstandsvorsitzenden und Generaldirektor der Österreichischen Post wiederbestellt. Die aktuelle Funktionsperiode von Georg Pölzl läuft noch bis 30. September 2019 und wird danach um drei Jahre verlängert, mit einer anschließenden Verlängerungsoption um zwei weitere Jahre. Pölzl ist seit 2009 Generaldirektor der Österreichischen Post. Gleichzeitig wurde Walter Oblin mit Wirksamkeit vom 1. Januar 2019 vom Aufsichtsrat zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden beziehungsweise stellvertretenden Generaldirektor bestellt. Oblin wechselte im Herbst 2009 als Leiter des Bereichs Strategie und Konzernentwicklung zur Österreichischen Post. Seit Juli 2012 ist er Finanzvorstand.

Seit dem 1. November 2018 hat der Software- und Telematikanbieter Dako eine neue Vertriebsspitze. Die Gesamtleitung des Vertriebs übernimmt Christian Weiß (Bild), der zuvor das Team Key Account Management geführt hat. Er folgt auf Jürgen Eggeling, der nun die die neue übergreifende Position als Strategischer Einkäufer übernimmt. Weiß bisherige Position als Teamleiter im Key Account Management übernimmt Alexander Rahtjen. Paul Sitowski ist verantwortlich für das Team Neukundenvertrieb, den technischen Vertrieb leitet Michael Hartung. Dem Vertrieb zugeordnet ist der Bereich Service/Support, das Team leitet Roland Merkel.

Patrick Oestreich leitet ab sofort den strategischen Vertrieb in Europa für XPO Logistics. In dieser Funktion ist er für die Beziehungen zu multinationalen Großkunden des US-amerikanischen Logistikdienstleisters verantwortlich. Oestreich berichtet direkt an Malcom Wilson, den CEO von XPO Logistics. Zuvor leitete er den Bereich Road Brokerage bei DB Schenker in Europa.

Ted Sördholm wird zum Jahreswechsel neuer CEO des schwedischen Güterbahnunternehmens Green Cargo. Bis dahin wird weiterhin CFO Erik Johansson den Posten interimsmäßig übernehmen, der frei wurde, als Jan Kilström im Sommer das Unternehmen verlassen hatte. Söderholm war zuletzt Geschäftsführer von DHL Express Schweden. Zuvor war er seit 2006 in verschiedenen Positionen in der DHL Gruppe tätig.

Karsten Frost wird Regionaldirektor bei Amazon Logistics in Duisburg. Er verlässt hierfür das Amazon-Logistikzentrum in Rheinberg (NRW), das er seit der Eröffnung im Jahr 2011 leitete. Neuer Standortleiter in Rheinberg wird Markus Neumayer, der zuletzt Hauptabteilungsleiter bei Amazon in Graben bei Augsburg war.

Das österreichische Recycling-Unternehmen Loacker hat Janine Nagel als Leiterin Human Resources eingestellt. Zuvor war sie Head of Human Resources bei dem High-Tech-Unternehmen S.I.E Group. Nagel berichtet direkt an Thomas Schäfer, Mitglied der Geschäftsleitung. Ihr Vorgänger, Oliver Gut, hat das Unternehmen verlassen. (ks)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.