-- Anzeige --

Rohr baut Aero-Tanker

06.11.2012 13:39 Uhr
Rohr baut Aero-Tanker
Der Prototyp könnte schon bald in Serie gehen
© Foto: Rohr

Der aerodynamische Tankauflieger soll dem Fahrtwind 16 Prozent weniger Angriffsfläche bieten.

-- Anzeige --

Straubing. Bislang statteten die Trailer-Hersteller vorrangig Curtainsider und Kofferauflieger mit Aeropaketen aus, um den Verbrauch des Zuges nach unten zu korrigieren. Eben dieses Ziel setzte sich auch der Tanker-Spezialist Rohr und ent­wickelte einen Aero-Tankauflieger, der dem Fahrtwind besonders wenig Angriffsfläche bieten soll. Dafür konstruierten die Straubinger Kunststoff-Seitenverkleidungen, die auch den Übergang zwischen Chassis und Tank überdecken. Auch der Kasten unter dem Tank wurde mit Kunststoffteilen „verschlossen“, um auch hier die Windverwirbelungen bestmöglich aus­zumerzen. Die gleiche Aufgabe kommt dem am Tankende montierten Spoiler zu, die Stoßstange erhielt dagegen Aussparungen, um den verbleibenden Fahrtwind möglichst ungehindert „durchzulassen“.

Lohn der Mühe: Ein um 16 Prozent verbesserter cw-Wert, gegenüber einem unverkleideten Standard-Tankauflieger. Wird das Fahrzeug vorrangig auf langen Strecken eingesetzt, rechnet Rohr theoretisch mit einer Verbrauchseinsparung von bis zu 1,26 Litern pro 100 Kilometer. Ob die sich auch in der Praxis einfahren lassen, muss der Aero-Tanker allerdings noch beweisen. Preisgekrönt ist der Prototyp jedenfalls schon jetzt: Auf der Tank-Messe „PetroTrans“ erhielt das Fahrzeug den Publikums-Innovationspreis.  (bj)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.