Der eActros: jetzt noch vielseitiger.

Daimler Trucks
eActros

Mit der Erweiterung der eTruck Family um den eActros 400 bieten sich neue Möglichkeiten: Weitere Varianten von Fahrerhäusern, Batteriepaketen und Radständen qualifizieren den eActros für noch mehr Anwendungsfelder.

Frankfurt, Morgengrauen: Zwei eActros 600 setzen sich Richtung Norden in Bewegung. Es ist Midsommar am Nordkap – Europas nördlichster Punkt auf der Straße. Wochen später befinden sie sich in Tarifa, am südlichen Ende des Kontinents. Insgesamt 45 Tage, 22 Länder und über 15.000 Kilometer. Jeweils mit 40 Tonnen Last und ausschließlich an öffentlichen Stationen geladen. Wer die „European Tour“ des eActros 600 miterlebt hat, weiß, wie sich elektrische Planbarkeit anfühlt.

Nun gibt es für unser Elektro-Flaggschiff modulare Möglichkeiten, die den Einstieg in die E-Mobilität noch einfacher machen. Neben dem neuen eActros 400 gibt es neue Varianten von Radständen und alternative L‑Fahrerhäuser im bewährten Actros‑Design.

Der eActros 400 bietet zwei LFP-Batteriepacks mit insgesamt 414 kWh1. Die dadurch ermöglichte Nutzlast von ca. 25 Tonnen (im Vergleich: 22 Tonnen beim eActros 600)2 machen ihn passend für schwere Einsätze im nationalen Fernverkehr.

Die Plattform des eActros 600 sorgt dabei für die nötige Flexibilität: Sie bietet eine hocheffiziente elektrische Antriebsachse, die Motor, Getriebe und Leistungselektronik bündelt, und LFP‑Batterietechnologie, die eine hohe nutzbare Kapazität ermöglicht. Das bedeutet mehr Reichweite bei gleicher Batteriekapazität – ausgelegt auf Laufleistungen von bis zu 1,2 Millionen Kilometern innerhalb von zehn Jahren.

Daimler Trucks
eActros

Inzwischen ist klar: Wer heute über elektrischen Fernverkehr spricht, spricht über Planbarkeit. Der eActros wurde genau dafür entwickelt: Mit langlebiger Batterietechnologie und einem Antrieb, der Effizienz in der Praxis ermöglicht. Die neuen Konfigurationen machen den Umstieg noch nahtloser. Wählen Sie eine Option, die zu Ihren Touren, Depots und Zeitfenstern passt, und kontaktieren Sie Ihren Mercedes-Benz Trucks Händler.

1 Nennkapazität einer neuen Batterie; Werte variieren je nach Anwendung und Umgebungsbedingungen.

2 Abhängig von nationalen Regelungen.


ARTIKEL TEILEN MIT


NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.