Grevenmacher. Der Logistikdienstleister Logwin hat das Geschäftsjahr 2019 laut eigener Aussage mit einer zufriedenstellenden Umsatz- und Ergebnisentwicklung abgeschlossen. Dem Konzern zufolge ging der Umsatz leicht von 1149,6 Millionen Euro auf 1130,3 Millionen Euro zurück. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände (EBITA) lag bei 47,6 Millionen Euro (Vorjahr: 49,2 Millionen Euro).
Die beiden Geschäftsfelder des Unternehmens im Detail
Im Geschäftsfeld Air + Ocean sank der Umsatz, dem allgemeinen Markttrend folgend und damit einhergehenden rückläufigen Volumina in der Luft- und Seefracht, leicht auf 753,5 Millionen Euro (2018: 778,8 Millionen Euro). Das EBITA lag mit 46,6 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres (46,2 Millionen Euro).
Im Geschäftsfeld Solutions resultiert der Umsatzanstieg auf 376,8 Millionen Euro (2018: 371,3 Millionen Euro) überwiegend aus einer positiven Mengen- und Preisentwicklung bei den internationalen Transporten. Das Ergebnis dieses Geschäftsfelds wurde durch Einmaleffekte aus Personalmaßnahmen an einzelnen Standorten belastet. Das EBITA lag laut Konzern auf einem guten Niveau und betrug 8,3 Millionen Euro (Vorjahr: 9,9 Millionen Euro).
Ausblick für 2020
Auf Basis der Geschäftsplanung für das laufende Jahr erwartet Logwin auch für 2020 eine zufriedenstellende Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Die Prognose steht allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Coronavirus-Epidemie im Gesamtjahr nicht wesentlich auf die wirtschaftliche Entwicklung des Welthandels auswirkt. (ja)