-- Anzeige --
Verpackungen

©Foto: Daniela Schulte-Brader

Online-Forum: Metall- und Kunststoffverpackungen korrekt auswählen



Informationen

Online-Forum

Metall- und Kunststoffverpackungen korrekt auswählen

22. Oktober 2025, 9 Uhr bis 13 Uhr, Digital

Die korrekte Auswahl von Kunststoff- oder Metallverpackungen ist keine Formsache – sie kann im Ernstfall Leben retten und rechtliche Konsequenzen verhindern.

In unserem Online-Forum lernen Sie:

  • Wie Sie die chemische Verträglichkeit von Verpackungsmaterialien fachgerecht beurteilen
  • Welche Prüfverfahren sich für Kunststoff- und Metallverpackungen eignen – und warum das zählt
  • Wer im Unternehmen haftet, wenn die Verpackung nicht passt
  • Wie Gefahrgüter effektiv und regelkonform der richtigen Verpackung zugeordnet werden

Dieses Online-Forum ist ein Muss für alle, die mit Gefahrgutverpackungen zu tun haben – ob in Einkauf, Logistik, Qualitätssicherung oder Arbeitssicherheit.

 


Ihre Referenten:

  • Rudolf Baumgartner, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, IBC Baumgartner - Ingenieurbüro für Gefahrgut & Logistik

  • Dieter Niggemeier, Leiter Verfahrenstechnik, GDH Services



Die Veranstaltung ist für Abonnenten des Arbeitspakets fokus Gefahr/gut, der Zeitschrift VerkehrsRundschau zum ermäßigten Preis buchbar. Weitere Informationen zum Preis finden Sie unten in der Box "Teilnahmegebühren".

Eine Veranstaltung von:

  • Gesetzliche Anforderungen
  • Nachweis der chemischen Verträglichkeit
  • Anwendung der Assimilierungsliste anhand von Beispielen
  • Standardflüssigkeiten oder Labormethoden
  • Fasstypen, Beständigkeiten, Anwendungspraxis

Mittwoch, 22. Oktober 2025


9:00 Uhr / /Begrüßung & Technische Hinweise
Daniela Schulte-Brader, Leitende Redakteurin, fokus GEFAHR/GUT

09:05 Uhr// Kunsstoffverpackungen richtig auswählen

  • Gesetzliche Anforderungen
  • Nachweis der chemischen Verträglichkeit
  • Anwendung der Assimilierungsliste anhand von Beispielen
  • Arbeiten mit Standardflüssigkeiten
  • Sichere Anwendung über Labormethoden

Rudolf Baumgartner, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, IBC Baumgartner - Ingenieurbüro für Gefahrgut & Logistik

10:30 Uhr // Pause

10:45 Uhr // Stahlblechverpackungen richtig auswählen

  • Rechtliche Grundlagen für Auswahl und Einsatz von Verpackungen
  • Technische Anforderungen an Stahlblechverpackungen im Gefahrgutversand
  • Sichere Anwendung von Stahlblechverpackungen in der Praxis: Verschließen, Lagern, Handhaben

Dieter Niggemeier, Leiter Verfahrenstechnik, GDH Services

12:00 Uhr // Pause

12:30 Uhr // Fortsetzung Stahlblechverpackungen richtig auswählen
Dieter Niggemeier, Leiter Verfahrenstechnik, GDH Services

ca. 13 Uhr // Ende der Veranstaltung

  • Hardware // PC oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung
  • Audio // Kopfhörer bzw. Lautsprecher für die Audioübertragung
  • Browser // Bitte verwenden Sie aktuelle Versionen Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox
  • Zugangslink // Die Zugangsdaten zur Webinar-Plattform edudip next erhalten Sie 2-3 Tage vor dem Webinar per E-Mail zugeschickt

Alle, die mit Gefahrgutverpackungen zu tun haben – ob in Einkauf, Logistik, Qualitätssicherung oder Arbeitssicherheit.


Teilnahmegebühren pro Teilnehmer(in)

249,00 Euro netto (plus MwSt. 19% = 47,31 Euro, insgesamt brutto 296,31 Euro)

Für Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT und VerkehrsRundschau gilt die vergünstigte Teilnahmegebühr:

199,00 Euro netto (plus MwSt. 19% = 37,81 Euro, insgesamt brutto 236,81 Euro)



-- Anzeige --

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.