Digitales Symposium: Wasserstoff
- 14.10.2025 (zum Kalender hinzufügen)
- Online
- VerkehrsRundschau
- Transport & Logistik, Online-Seminar, Nachhaltigkeit
Informationen
DIGITALES SYMPOSIUM
WASSERSTOFF
Chancen, Herausforderungen, konkrete Lösungen
14. Oktober 2025, Digital
Beim Digitalen Symposium „Wasserstoff als umweltfreundlicher Treibstoff“ stehen aktuelle Entwicklungen, wissenschaftliche Studien und praxisnahe Lösungen im Mittelpunkt. Diskutieren Sie mit Expert:innen über die Versorgungslage, Standards bei der H2-Betankung, den Einsatz im Schiffbau und die Frage, ob wir wirklich auf grünen Wasserstoff aus dem Ausland angewiesen sind – oder nationale Alternativen haben.
Ein Symposium für alle, die bei der Energiewende mit Wasserstoff vorne mit dabei sein wollen.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Eine Veranstaltung von:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Dienstag, 14. Oktober 2025
10:00 Uhr bis 12:15 Uhr
10:00 Uhr // Begrüßung
Gerhard Grünig, Chefredakteur, VerkehrsRundschau
10:05 Uhr // Zukunftsperspektive Wasserstoff – von den ersten Testerfahrungen bis zu aktuellen Einsatzszenarien
Kay Simon, #createyourfuture
10:30 Uhr // Wasserstoff & Emissionen – Schlüssel zur klimafreundlichen Logistik?
• Emissionsbetrachtung von Wasserstoff und der Vergleich zu vorhandenen Antriebstechnologien
• Wasserstoff im Kombinierten Verkehr
• Einblick in den Betrieb mit Wasserstoff und aktuellen Herausforderungen
Kristiane Schmidt, Nachhaltigkeitsmanagerin, Contargo
11:00 Uhr // Kurze Pause
11:15 Uhr // Wasserstoffinfrastruktur für den Schwerlastverkehr – Was ist heute schon möglich?
• Status Quo: Einblicke in Europas größtes öffentliches H2-Tankstellennetz für Busse & Lkw
• Praxisbeispiel: Europas leistungsstärkste H2-Tankstelle in Düsseldorf – Wasserstoff im Linienbetrieb der Rheinbahn
• Zukunftsblick: Erfolgsfaktoren und die Rolle von grünem Wasserstoff
Dominik Herzog, Stellv. Director Sales & Business Development, Projektentwicklung Süd, H2 Mobility
11:45 Uhr // Wasserstoffinfrastruktur für maritime Anwendungen
• Wasserstoff als entscheidende Rolle bei der Verwirklichung eines emissionsfreien Transports und einer emissionsfreien Logistik
• End-to-End-Lösungen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette - von der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff bis hin zum Bau und Betrieb von Infrastruktur
• Innovative Wasserstoffversorgungslösungen für maritimen Anwendungen sowie aktuelle Beispiele aus der Praxis
Kathryn Wunderle, Business Manager Hydrogen for Mobility Germany, Air Products
12:15 Uhr // Ende
Wann? 14. Oktober 2025, von ca. von 10 Uhr bis ca.12:15 Uhr
Wo? Online
Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Hardware // PC oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung
- Audio // Kopfhörer bzw. Lautsprecher für die Audioübertragung
- Browser // Bitte verwenden Sie aktuelle Versionen Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox
- Zugangslink // Die Zugangsdaten zur Webinar-Plattform edudip next erhalten Sie automatisch nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt