-- Anzeige --
lkw

©Foto: Maksym/AdobeStock

5. Digitaler Innovationstag: CO2-neutraler Fuhrpark



Informationen

+++ SAVE THE DATE +++
 

5. DIGITALER INNOVATIONSTAG

CO2-NEUTRALER FUHRPARK

4. Dezember 2025, Digital

Die Zulassungszahlen batterieelektrisch angetriebener Nutzfahrzeuge steigen. Abhängig vom Strompreis lassen sich bereits TCO auf dem Niveau, fallweise sogar unterhalb derer von Diesel-Lkw erreichen. Beim 5. Digitalen Innovationstag belegen Praktiker die Wirtschaftlichkeit und erläutern die Voraussetzungen dafür.

Da aber auf absehbare Zeit nicht jeder in die BEV-Technik einsteigen kann, widmen wir uns dieses Mal auch den Themen „Alternative Kraftstoffe“ – insbesondere Versorgungssicherheit, TCO im Vergleich zum Diesel sowie der CO2-Bilanzierung bei Ausschreibungen. Wir erläutern außerdem die Chancen, dass HVO 100, Bio-LNG sowie Bio-CNG künftig einen Mautbenefit bekommen.

Auch beim inzwischen 5. Digitalen Innovationstag liegt der Fokus wieder auf der Praxistauglichkeit. Im offenen Diskurs haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen und sich über eigene Erfahrungen auszutauschen.

Auf dem 5. Digitalen Innovationstag diskutieren wir mit Politik, Experten und Anwendern über:

  • Voraussetzung für niedrige TCO beim BEV
  • Alternative Kraftstoffe und ihre CO2-Bilanz
  • Aktuelle Fördermaßnahmen auf Landes- und Bundesebene
  • Die Rolle von Wasserstoff beim Betrieb von Nutzfahrzeugen

Die Teilnahme ist kostenfrei! Anmeldung möglich ab Herbst 2025!

Programm folgt im Herbst 2025!

Sie möchten sich mit einem Speaker-Slot am Innovationstag beteiligen?
Kontaktieren Sie uns gerne unter events@tecvia.com. Wir beraten Sie gerne!

Wann? 4. Dezember 2025, voraussichtlich 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr

Wo? Online

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Transport- und Logistikunternehmen im Bereich Transporter, Lkw und Omnibus, die planen ihren Fuhrpark ganz oder teilweise zu elektrifizieren.

  • Hardware // PC oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung
  • Audio // Kopfhörer bzw. Lautsprecher für die Audioübertragung
  • Browser // Bitte verwenden Sie aktuelle Versionen Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox
  • Zugangslink // Die Zugangsdaten zur Webinar-Plattform edudip next erhalten Sie automatisch nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt

Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenfrei!

Anmeldung möglich ab Herbst 2025!



-- Anzeige --

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.