München. In einem Pilotprojekt habe CCR bereits seit dem 1. Juli ein Rücknahmesystem für elektronische und elektrische Produkte für sechs Media-Saturn-Märkte in Hamburg betrieben, heißt es in einer Mitteilung des Entsorgungsdienstleisters. CCR entwickelt eigenen Angaben zufolge erstmals zusammen mit dem Kunden ein gemeinsames Logistiknetzwerk, das auf bestehende Strukturen bei Media-Saturn aufbaut. "CCR konnte aufgrund des pünktlichen und erfolgreichen Systemstarts des Rücknahmesystems in Österreich für ERP (European Recycling Platform) und der erfolgreichen Umsetzung des Pilotprojekts in Hamburg überzeugen", sagte CCR-Vorstandschef Achim Winter. Zudem habe sich die Mitgliedschaft von Media-Saturn im ERP-System als für CCR positiv erwiesen.
Entsorgungslogistik: Media-Saturn beauftragt CCR Logistics Systems
Im Zuge der Rücknahmerichtlinien für Elektronikaltgeräte hat die Media-Saturn-Holding der CCR Logistics Systems AG den Auftrag gegeben, sukzessive über 300 Media- und Saturn-Märkte deutschlandweit an das neue System anzuschließen.