-- Anzeige --

Asfinag schafft größten LKW-Stellplatz in Österreich

16.12.2010 16:26 Uhr
Lkw-Stellplatzerweiterung Feistritz/Drau
LKW-Stellplatzerweiterung bei Feistritz/Drau
© Foto: Asfinag

Der Autobahnbetreiber hat im kärntnerischen Arnoldstein 250 LKW-Parkplätze und zwei Sanitäreinheiten für 3,3 Millionen Euro geschaffen

-- Anzeige --

Wien. In Kärnten wurde in diesem Jahr der größte LKW-Stellplatz Österreichs geschaffen. Das teilte der österreichische Autobahnbetreiber Asfinag heute in einer Presseerklärung mit. Zu den bestehenden 250 LKW-Parkplätzen hat Asfinag in den Umbau des ehemaligen Amtsplatzes in Arnoldstein 3,3 Millionen Euro investiert und damit weitere 235 Stellflächen sowie zwei Sanitäreinheiten (eine davon mit Dusche) und einen Kommunikationsplatz mit Flugdach für die LKW-Fahrer errichtet. Nach Abschluss der Restarbeiten werden ab dem 22. Dezember 2010 alle 485 Parkplätze zur Verfügung stehen.

Außerdem wurden an der Tauern Autobahn bei der Raststation Feistritz/Drau 46 neue LKW-Stellflächen errichtet. Im Zuge der Herstellung der Parkflächen wurden auch ein Rückhalte- und Absetzbecken errichtet sowie die komplette Parkplatzbeleuchtung erneuert. Die Baukosten beliefen sich auf 785.000 Euro. Die Bauarbeiten wurden in Feistritz/Drau mit Ende November 2010 abgeschlossen.

Insgesamt bedeutet das für das Bundesland Kärnten ein Plus von 281 zusätzlichen LKW-Parkmöglichkeiten. Das Rastplatzkonzept der Asfinag für Kärnten sieht vor, dass bis zum Jahr 2016 über 900 Stellplätze für LKW-Fahrer zur Verfügung stehen werden.

Nach Fertigstellung der neuen Rastplätze Hainbach Nord und Süd (A 1 West Autobahn) im Sommer dieses Jahres wurden gestern außerdem zwei weitere Rastplätze in Betrieb genommen: Der Rastplatz Murau Ost verfügt über 39 LKW-Stellplätze, der Rastplatz Murau West über ebenso viele. Die Gesamtkosten für den Neubau der Rastplätze Murau Ost und West liegt netto bei rund 7,8 Millionen Euro. (ab) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.