-- Anzeige --

Österreich: Frächter-Protest

08.07.2008 09:34 Uhr
Österreich
Knapp 2000 LKW haben an der Protestfahrt teilgenommen (Bild: Archiv)

Der Frächter-Protest gegen die steigenden Dieselpreise verhallt im Regierungsende der Großen Koalition

-- Anzeige --

Wien. Am vergangenen Montag starteten knapp 2000 LKW aus allen Bundeländern in Österreich zu einer Protestfahrt nach Wien. Damit brachten sie den Unmut der Transportunternehmen über zunehmende Belastungen durch steigende Dieselpreise und höhere Autobahnmaut zum Ausdruck. Dank hervorragender Organisation verlief die Fahrt ohne Zwischenfälle. Das befürchtete Stauchaos blieb aus und einige PKW-Lenker bekundeten sogar ihre Solidarität mit den Frächtern. Wermutstropfen für die Transportunternehmen: Während die Protest-LKW auf den Straßen in und um Wien unterwegs waren, verkündete Vizekanzler Wilhelm Molterer das Ende der Regierungs-Koalition. Das kostete die Transportunternehmer viel an Aufmerksamkeit für ihre Aktion. Frächter-Obmann Nikolaus Glisic kam gleichzeitig sein Gesprächspartner in der Regierung abhanden, denn Verkehrsminister Werner Faymann wird die Liste der Sozialdemokraten im soeben begonnenen Wahlkampf anführen. Glisic findet dazu klare Worte: „Auf die neue Regierung können wir nicht warten.“ Er kündigte er weitere Protestaktionen an. (rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.