Who is Who Logistik DAKO GmbH


DAKO GmbH
Brüsseler Str. 2207747 Jena
Deutschland
- +49 (0)3641 22778 515
- +49 (0)3641 22778 599
- telematics@dako.de
- www.telematics.dako.de
Fakten
Gründungsjahr:
1992
Geschäftsführer:
Thomas Becker
Ansprechpartner:
Paul Sitowski
Tel.: +49 (0)3641 22778 500
Fax: +49 (0)3641 22778 599
Belegschaft:
160
Leistungsprofil
Wir denken voraus, damit Sie voran kommen.
Seit ihrer Gründung ist DAKO ein Unternehmen, das Praktikern aus Logistik und Transport intelligente Softwarelösungen zur Seite stellt. Unsere Produkte begleiten die Branche bereits seit der Tachoscheibe über den ersten digitalen Tachografen bis hin zur neuen Generation der smarten Tachografen und Telematik. Die gesammelten Erfahrungen und die Begeisterung für Neues bringen uns unserem Ziel näher: Transport- und Logistikunternehmen den nahtlosen digitalen Weg vom Auftragseingang bis zur erfolgreichen Lieferung zu ermöglichen.
Transportmanagement digital vorausgedacht
Intelligente Software-Plattformen für Transport- und Lieferunternehmen zu entwickeln, ist unsere absolute Leidenschaft seit 2005. Dabei fokussieren wir uns auf Lösungen, die Prozesse im Fuhrpark durchgängig abbilden und unterstützen. So werden alle am Transport Beteiligten spürbar entlastet, Kosten gespart und Ressourcen geschont.
Produktübersicht
TachoWeb: Transportmanagement- und Telematikplattform
DAKO drive und dispo: Transport-Apps
hybriLOG: Sendungsmanagement und Zustelllogistik
Wesentliche Funktionen
- Telematik
- automatische Tourenplanung
- Lenk-und Ruhezeiten
- Remote Download
- Auftragsmanagement
- Apps für Disponenten und Fahrer
- mobile Führerscheinkontrolle
- Sendungsmanagement
Vorteile
- direkt erreichbarer, hauseigener Support
- zukunftssicher mit eigener Innovationsabteilung
- hoher Anbindungsgrad durch zahlreiche Schnittstellen
- stetig wachsender Funktionsumfang
- anwenderorientierte Entwicklung nach SCRUM-Methode
- Datensicherheit durch hauseigenen Server
Anwendungsbereiche
Prozessoptimierung, Einhaltung der Gesetzesvorschriften, Fuhrparksicherheit, Erweiterung des Serviceangebots
Hauptanwender
Speditionen, Transportunternehmen, Foodlogistiker, KEP-Dienstleister, Medienlogistiker, Disponenten, Fuhrparkleiter, Personaler, Lohnbuchhalter, Verkehrsleiter, Werkstattmeister
Antrieb Innovation
DAKO versteht sich als Partner mit Innovationsanspruch. In Forschungsprojekten in den Bereichen elektromobile Logistik, künstliche Intelligenz und automatisiertes Frachthandling setzt sich DAKO deshalb bereits jetzt mit den Herausforderungen für den Transport der Zukunft auseinander. Die Ergebnisse fließen in unsere Lösungen ein, so dass Anwender direkt von neuen Entwicklungen profitieren.