BLG Logistics Group AG & Co.KG

BLG

BLG Logistics Group AG & Co.KG

Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Deutschland

Fakten

Gründungsjahr: 1877
Vorstand: 
Matthias Magnor, Vorstandsvorsitzender
Michael Blach, Vorstand Geschäftsbereich CONTAINER
Christine Hein, CFO & Mitglied des Vorstands
Axel Krichel, COO & Mitglied des Vorstands
Ulrike Riedel, Arbeitsdirektorin & Mitglied des Vorstands

Ansprechpartner:
Tina Allerheiligen, Leiterin Unternehmenskommunikation & Marketing
Größe der Belegschaft: Rund 11.600 Arbeitsplätze
Hauptsitz: Freie und Hansestadt Bremen
Niederlassungen: Fast 100 Standorte in Europa, Amerika, Afrika und Asien

Leistungsprofil

BLG LOGISTICS ist ein Seehafen- und Logistikdienstleister mit einem internationalen Netzwerk. Uns stärkt die Erfahrung einer fast 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Innovation ist seit jeher die Triebfeder unserer Entwicklung. Heute sind wir mit fast 100 Standorten und Niederlassungen in Europa, Amerika, Afrika und Asien auf allen Wachstumsmärkten der Welt präsent.

In unseren drei operativen Geschäftsbereichen bieten wir unseren Kunden aus Industrie und Handel umfangreiche logistische Dienstleistungen an – vom routinierten Entladen bis zur hochkomplexen Greenfield-Entwicklung. Die BLG-Geschäftsbereiche AUTOMOBILE und CONTAINER sind führend in Europa. Unser Geschäftsbereich CONTRACT gehört zu den wichtigsten deutschen Anbietern.

Der BLG-Geschäftsbereich AUTOMOBILE ist der führende Technik- und Logistikdienstleister für die internationale Automobilindustrie. Im gesamten AUTOMOBILE-Netzwerk hat BLG LOGISTICS 2024 etwa 4,4 Millionen Fahrzeuge umgeschlagen, transportiert oder technisch bearbeitet.

Das Unternehmen setzt in diesem Bereich weltumspannend multimodale Verkehrsträger für die Logistik ein und verknüpft individuelle und innovative technische Dienstleistungen miteinander. Die Distribution findet per Lkw, Bahn und Binnenschiff statt. Neben Seehafenterminals in Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven, Hamburg und in Danzig betreiben wir weitere Terminals im Inland.

Die BLG AutoRail ist ein Spezialanbieter für Fahrzeugtransport auf der Schiene und verfügt mit 1.500 eigenen offenen Doppelstock-Waggons, davon 200 Flachwagen, über das modernste und universell einsetzbare Equipment in Europa. Damit ist die logistische Leistungskette von den Autoherstellern bis zum Endkunden komplett.

Der Geschäftsbereich CONTRACT managt komplexe Projekte und bietet unseren Kunden verlässliche Logistiklösungen an. Dazu zählt ein breites Spektrum kundenspezifischer Dienstleistungen in der Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik sowie in der Retouren- und Ersatzteillogistik. Dies können hochautomatisierte Logistikzentren oder manuelle Inhouse-Abwicklungen sein. Wir lagern, transportieren, verpacken und entpacken, wickeln konventionelle Bestellungen, E-Commerce-Themen und auch vielfältige Mehrwert-
dienstleistungen ab.

Zu unseren Kunden in der Kontraktlogistik zählen starke nationale und internationale Unternehmen aus den Branchen Automotive, Industrie, Handel und Energie.

Die EUROGATE-Gruppe, an der BLG LOGISTICS zu 50 Prozent beteiligt ist, ist Europas führende, reederei-unabhängige Containerterminal-Gruppe. Das Unternehmen betreibt gemeinsam im Netzwerk mit dem italienischen Terminalbetreiber CONTSHIP Italia, Seeterminals an der Nordsee, im Mittelmeerraum und am Atlantik mit hervorragenden Verbindungen ins europäische Hinterland. Das Leistungsspektrum wird abgerundet durch intermodale Dienstleistungen und Services rund um die Box. EUROGATE wurde 1999 gegründet.

KONTAKT

BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Präsident-Kennedy-Platz 1

28203 Bremen

Tel.: +49 (0)421 398-01

www.blg-logistics.com

communications@blg.de

Anfahrt

Aktivieren Sie alle Cookies um den Inhalt sehen zu können.

Kontaktformular

* diese Felder sind Pflichtfelder

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.