München. Die PIN Group und Xanto haben eine strategische Kooperation vereinbart. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit übernimmt Xanto ab sofort die deutschlandweiten Linienverkehre innerhalb des PIN-Logistiknetzwerkes. Die Kooperation betrifft die Linien zwischen den einzelnen Mail-Standorten der PIN Group zu regionalen Knotenpunkten, an denen regionale und nationale Sendungen ausgetauscht werden, die Verkehre von den Knotenpunkten zu den beiden PIN-Mail-Zentralhubs in Würzburg und Hannover sowie die Pendelverkehre zwischen diesen beiden Hubs. Aktuell werden über diese Linien bereits täglich rund eine Million nationale Sendungen innerhalb eines Werktages befördert. "Die PIN Group als größter Wettbewerber der Deutschen Post mit deutschlandweitem Zustellnetz und wachsenden Sendungsmengen ist für uns ein zentraler Partner“, begründete Xanto-Geschäftsführer Christian Holland-Moritz die Zusammenarbeit. Außerdem würden sich aus der Bündelung der unterschiedlichen Stärken zahlreiche Synergien ergeben, so Holland-Moritz. Auch PIN-Chef Günter Thiel freut sich über die Kooperation. Thiel wörtlich: "Die Kompetenz von Xanto im Bereich Spedition ergänzt in idealer Weise unser bundesweit flächendeckendes Logistiknetzwerk." Xanto betreibt ein deutschlandweites Netwerk privater, unabhängiger Briefdienste und wurde im Frühjahr 2006 von fünf mittelständischen Speditionen und dem Christian Holland-Moritz gegründet. Die Xanto GmbH & Co. KG, München, betreibt ein deutschlandweites Netwerk privater, unabhängiger Briefdienste. Zu den Gründungsgesellschaftern zählen die Logistikunternehmen Diehl Spedition, Esslingen, M&M Militzer & Münch, Hof, Honold Logistik Gruppe, Neu-Ulm, G.L. Kayser Spediteur seit 1787, Mainz, Cretschmar Cargo, Düsseldorf sowie Christian Holland-Moritz, zugleich geschäftsführender Gesellschafter. Die PIN Group AG bietet unter der Marke PIN Mail Lösungen rund um das Produkt Brief – von der klassischen Beförderung bis hin zur kompletten Mailingabwicklung. Mit rund 7.000 Mitarbeitern, einem jährlichen Sendungsvolumen von mehr als 1,2 Milliarden Sendungen und einem Umsatz von 350 Millionen Euro ist die PIN Group der größte private Briefdienstleister nach der Deutsche Post AG. (eh)
Xanto kooperiert deutschlandweit mit PIN Group
Xanto übernimmt ab sofort die deutschlandweiten Linienverkehre innerhalb des PIN-Logistiknetzwerkes