Peking/China. Der Wert der nationalen Logistikindustrie in China wuchs um 25,5 Prozent in der ersten Hälfte 2007 im Vergleich zum Vorjahr auf 33,8 Billionen chinesische Yuan (3,27 Billionen Euro). Dabei legte er um 1,7 Prozent stärker zu als im ersten Quartal, berichtete Xinhua. Laut der Statistik des chinesischen Verbandes für Logistik und Einkauf stieg der Wert der Intralogistik im ersten Halbjahr 2007um 27,4 Prozent auf 2,88 Billionen Euro - 2,2 Prozent schneller als im ersten Quartal. Der Wert der Importe von logistischen Waren und Dienstleistungen erhöhte sich um 13,6 Prozent auf 330 Milliarden Euro. Im Vergleich zu dem ersten Quartal wuchs er damit um 0,5 Prozentpunkte langsamer. Als Grund wurde hier die Veränderung im Wechselkurs genannt. Die Landwirtschaftslogistik wuchs um 14,3 Prozent und der Wert der Logistik für recycelte Rohstoffe um 17,5 Prozent. Die Logistikausgaben der chinesischen Regierung stiegen ebenfalls um 16,2 Prozent auf 190 Milliarden Euro. Die Kosten der Lagerhaltung erhöhten sich um 20 Prozent auf 62 Milliarden. Gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr entspricht dies 1,4 Prozent Zuwachs. Die Kosten der Distribution schnellten um 36,9 Prozent auf 2,79 Milliarden Euro empor. Die Verarbeitungskosten stiegen um 29,3 Prozent auf 12 Milliarden Euro und die Verpackungskosten um 37,5 Prozent auf 2,65 Milliarden Euro. Die Managementkosten steigerten sich um 10,6 Prozent auf 23,01 Milliarden Euro - 3,1 Prozent weniger als in der gleichen Periode in 2006. (rup)
Wert der chinesischen Logistikindustrie steigt
Logistikboom im Reich der Mitte hält an: Zuwächse von mehr als einem Viertel im Vergleich zum Vorjahr