-- Anzeige --

Wegfall regionaler Autokennzeichen noch offen

06.09.2007 16:34 Uhr

Bundesverkehrsministerium offen für Ländervorschläge: Bundesweit gültige Kennzeichen im Gespräch

-- Anzeige --

Berlin. B für Berlin, HH für Hamburg, M für München: Ob solche festen Buchstaben für Städte und Landkreise auf Autokennzeichen künftig entfallen, ist nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums noch offen. „Es liegen bisher keine belastbaren und abgestimmten Ländervorschläge auf dem Tisch“, sagte eine Sprecherin des Ministeriums heute zu Hamburger Überlegungen, Städteabkürzungen auf Nummernschildern durch Ziffern zu ersetzen oder sein Schild beim Umzug unverändert mitnehmen zu dürfen. Diese Änderungen hatte der Hamburger Staatsrat Detlef Gottschalk nach einem Bericht des „Hamburger Abendblatts“ ins Spiel gebracht und mit einer angestrebten Umstellung der Fahrzeug-Zulassung auf Online-Betrieb begründet. Im Bundesverkehrsministerium hieß es dazu, zuerst müsse der Bürgernutzen solcher Veränderungen nachgewiesen werden. Zudem sei an die Bürger zu denken, „die keine Computer nutzen“. Gottschalk selbst hatte den Verzicht auf Städte- und Regionalkürzel auf den Schildern für politisch unklug erklärt. Die im April 2006 erlassene Fahrzeug-Zulassungsverordnung ermöglicht laut Ministerium Länderregelungen, nach denen beim Ortswechsel kein neues Kennzeichen mehr beantragt werden muss. Das sei aber mit dem Bund abzustimmen. Die Verordnung trat am 1. März 2007 in Kraft. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.