-- Anzeige --

VR-Rechtstipp: Transportversicherung - So vermeiden Sie Fehler und Regresse

25.09.2002 00:00 Uhr

Die Prämien steigen, die Regresse nehmen zu. Was können Unternehmer tun, um die Kosten gering zu halten?

-- Anzeige --
Die Prämien steigen, die Regresse nehmen zu. Was können Unternehmer tun, um die Kosten gering zu halten?

Geht beim Transport eine Sendung verloren, ist der Ärger meist groß. Der Kunde ist verärgert, die Versicherung will nicht zahlen. Ob jemand für den Verlust oder die Beschädigung von Waren zu haften hat, hängt entscheidend von der Beweislast ab. Den Spediteur und auch den Frachtführer trifft daher die Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich einer ordnungsgemäßen Betriebsorganisation. Einem Regress entgeht er, wenn er über einen detaillierten Ablaufplan verfügt seinen Mitarbeitern ihre konkreten Pflichten erläutert kontrolliert, ob die Organisations-Anweisungen eingehalten werden für eine ausreichend Schadensdokumentation sorgt oder sorgen lässt Die typischen Fehler, die zum Regress führen, sind: unkontrollierte Verladung des Transportguts durch Dritte keine Kontrolle auf Beschädigungen ungenügende Gebäudesicherung unzureichende Personalauswahl Fahrtantritt trotz sichtbarer Ladefehler Ablieferung des Transportguts an Unbekannte unbewachtes Abstellen des Lkw (mp)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.