-- Anzeige --

Verkehrsministerium: Vorerst keine 25-Meter-Züge in Thüringen

05.03.2007 09:40 Uhr

Entscheidung über Einsatz von 25-Meter-Zügen in Thüringen nicht vor Mai: Auswirkungen der LKW auf Straßen, Brücken und Tunnel seien noch ungeklärt

-- Anzeige --

Erfurt. In Thüringen werden vorerst keine so genannten 25-Meter-Züge fahren. Ein Sprecher des Verkehrsministeriums sagte MDR 1 Radio Thüringen, zunächst solle noch die Konferenz der Verkehrsminister im Mai abgewartet werden. Die Auswirkungen der bis zu 60 Tonnen schweren Lastwagen auf Straßen, Brücken und Tunnel seien noch ungeklärt. Die Kosten für die Aufrüstung der Verkehrswege schätzte er auf rund acht Milliarden Euro. Der Thüringer Verkehrsminister Andreas Trautvetter (CDU) hatte ursprünglich für diesen Monat ein Pilotprojekt für die überlangen LKW angekündigt. Bundesweit haben sich etliche Firmen für den Einsatz von 25-Meter-Zügen in der Testphase beworben. Nach Ministeriumsangaben fahren einige dieser LKW bereits in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. In Thüringen bewerben sich unter anderem die Matratzenfirma Breckle in Weida und das Mühlenunternehmen Heyl Mühlen um Teststrecken. Befürworter der 25-Meter-Züge rechnen mit einer Verringerung der Fahrten und damit Einsparungen. Außerdem könnte die Umweltbelastung verringert werden. Dagegen weisen Kritiker auf die noch ungeklärten Gefahren hin. (dpa/tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.