-- Anzeige --

Verkehrsministerium: Personalwechsel unter Tiefensee

15.01.2008 16:01 Uhr

Kurz nach der Halbzeit der Legislaturperiode verändert Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee seinen Mitarbeiterstab an entscheidenden Positionen

-- Anzeige --

Berlin. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) nutzt die Entlassung seines beamteten Staatssekretärs Jörg Hennerkes, um einen Sozialdemokraten in eine führende Position des Ministeriums zu bringen. So soll der bisherige Referent für Wirtschaftspolitik in den neuen Ländern, Lars Oberg, zum Referatsleiter befördert werden. Der 28-Jährige ist zugleich SPD-Abgeordneter im Berliner Landesparlament. Hennerkes Versetzung in den einstweiligen Ruhestand berufe auf „Meinungsverschiedenheiten“ mit Ressortchef Tiefensee, hieß es. Nachfolger wird Matthias von Randow, 48, bisher Abteilungsleiter für Grundsatzfragen, der schon während der Amtszeit von Verkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) eine einflussreiche Rolle gespielt hat. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.