München. Auf der Messe Transport Logistik in München kündigte Staatssekretär Jörg Hennerkes vom Bundesverkehrsministerium heute an, dass es bis Ende des Jahres eine Einigung zum Einsatz von längeren LKW-Zügen geben könnte. Im Herbst treffen sich dazu die zuständigen Länderminister. Hennerkes zeigte sich zuversichtlich, dass es zu einer Zulassung von Zügen bis 25,25 Metern Länge für bestimmte Strecken kommen könnte. Eine völlige Freigabe für alle Straßen sei aus technischen Gründen nicht möglich. Eine Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts von derzeit 40 auf 60 Tonnen schloss der Staatssekretär ebenfalls aus. Dies vertrügen Straßen und Brücken nicht. Staatssekretär Hennerkes verwies aber darauf, dass es in der Politik noch Bedenken gebe, die größeren LKW zuzulassen. Man befürchte, dass dies eine weitere Verlagerung von Gütern von der Bahn auf die Schiene zur Folge hätte. Dies sei nicht erwünscht. Durch die Erhöhung der LKW-Zuglängen verspricht sich die Wirtschaft eine Erhöhung der möglichen Zuladung der LKW um 30 bis 60 Prozent. (ak)
Verkehrsministerium: Freigabe von 25-Meter-LKW möglich
Ministerium kündigt in München Entscheidung zum 60-Tonner LKW bis zum Ende des Jahres an