EU-Verkehrskommissarin Loyola de Palacio hat sich bei der Organisation der Erdöl exportierenden Länder (Opec) über die steigenden Kraftstoffpreise beschwert. In einem Telefonat mit der derzeitigen OpecPräsidentschaft Venezuelas äußerte sie die Sorge der EU-Kommission über die anhaltende Kostenexplosion bei Benzin und Diesel. Sie bat die Opec um eine Erhöhung der Mineralölförderung, um den Preisanstieg zu stoppen, ihn umzukehren und damit das europäische Transportgewerbe zu entlasten. De Palacio will eine Lösung des Problems in der ersten Kollegiumssitzung der EU-Kommissare nach der Sommerpause am 6. September beraten. Die Internationale Straßentransport-Union (Iru) begrüßte die "couragierte" Intervention. In einem Pressekommuniqué forderte sie die Union der europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände (Unice) auf, die Initiative zu unterstützen.
Verkehrskommissarin ruft Opec an
Iru ruft europäische Industrie- und Arbeitgeberverbände zur Unterstützung der Initiative auf