-- Anzeige --

Verkehrskommissarin ruft Opec an

25.08.2000 17:49 Uhr

Iru ruft europäische Industrie- und Arbeitgeberverbände zur Unterstützung der Initiative auf

-- Anzeige --

EU-Verkehrskommissarin Loyola de Palacio hat sich bei der Organisation der Erdöl exportierenden Länder (Opec) über die steigenden Kraftstoffpreise beschwert. In einem Telefonat mit der derzeitigen OpecPräsidentschaft Venezuelas äußerte sie die Sorge der EU-Kommission über die anhaltende Kostenexplosion bei Benzin und Diesel. Sie bat die Opec um eine Erhöhung der Mineralölförderung, um den Preisanstieg zu stoppen, ihn umzukehren und damit das europäische Transportgewerbe zu entlasten. De Palacio will eine Lösung des Problems in der ersten Kollegiumssitzung der EU-Kommissare nach der Sommerpause am 6. September beraten. Die Internationale Straßentransport-Union (Iru) begrüßte die "couragierte" Intervention. In einem Pressekommuniqué forderte sie die Union der europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände (Unice) auf, die Initiative zu unterstützen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.