-- Anzeige --

Verdi: Warnstreiks bei der Post im Januar

13.12.2006 17:04 Uhr

Im Tarifstreit um längere Arbeitszeiten für Beamte hat die Gewerkschaft Verdi für die erste Januarwoche Warnstreiks in Hessen angekündigt

-- Anzeige --

Rüsselsheim. Im Tarifstreit um längere Arbeitszeiten für Beamte hat die Gewerkschaft Verdi für die erste Januarwoche Warnstreiks bei der Deutschen Post in Hessen angekündigt. „Wir werden in der ersten Januarwoche loslegen, um den Ernst der Lage zu verdeutlichen“, sagte der Verdi-Fachbereichsleiter Postdienste Ernst Honig am Mittwoch nach einer Betriebsversammlung hessischer Postbeschäftigter in Rüsselsheim. Ein Post-Sprecher bezeichnete die Streikdrohung als „völlig absurd“. Honig warf der Post und dem Bundesfinanzministerium vor, auf Gesprächsangebote bisher nicht reagiert zu haben. Die Deutsche Post wies dies zurück: „Wir haben sogar konkrete Terminvorschläge für Januar unterbreitet“, sagte Unternehmenssprecher Stefan Heß in Frankfurt. Vergangene Woche hatte Verdi für die zweite Januarhälfte bundesweit flächendeckende Warnstreiks bei der Post angekündigt. Nach einer Urabstimmung vom 17. bis 19. Januar sei ein Dauerstreik denkbar. Hintergrund ist die geplante Verlängerung der Wochenarbeitszeit für die rund 60.000 Beamten bei der Deutschen Post von 38,5 auf 41 Stunden von Januar an. Verdi sieht allein dadurch 5000 Arbeitsplätze bei den Tarifbeschäftigten gefährdet. Weitere 5000 Jobs könnten wegfallen, weil ein Vertrag zum Kündigungsschutz im März 2008 auslaufe. „Zudem wird der Arbeitgeber kommen und sagen, ich kann nicht unterschiedliche Wochenarbeitszeiten in meinem Betrieb haben, auch die Tarifbeschäftigten müssen 41 Stunden arbeiten“, sagte Honig. In diesem Fall wären nochmals 10.000 Arbeitsplätze gefährdet. (dpa/tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.