-- Anzeige --

Urteil der Woche: Verringerung der Wochenarbeitszeit

10.07.2007 08:20 Uhr

Arbeitgeber müssen bei der Entscheidung über Arbeitszeitverkürzung die vorgegebenen Fristen beachten

-- Anzeige --

Unternehmen dürfen den Wunsch junger Mütter nach kürzerer Arbeitszeit nicht kurzfristig ablehnen. Das hat das Arbeitsgericht Frankfurt in einem am Donnerstag bekannt gewordenen Urteil entschieden. Die Richter gaben damit im Eilverfahren dem Antrag einer Verkaufsmanagerin gegen ein Nahrungsmittelunternehmen statt und wiesen die Firma an, die Mitarbeiterin ab sofort nur noch halbtags zu beschäftigen. Die junge Mutter hatte bei der Firma eine Verringerung der Wochenarbeitszeit von 37 auf 25 Stunden beantragt. Das Unternehmen teilte ihr jedoch erst 14 Tage vor dem Ende der Elternzeit und dem geplanten Arbeitsbeginn mit, dass dem Antrag nicht entsprochen werden könnte. Die Position einer Verkaufsmanagerin erfordere die volle Arbeitszeit. Das Gericht gab der Klage schon aus formellen Gründen statt. Wie der Gerichtsvorsitzende erklärte, musste die Argumentation der Firma erst gar nicht überprüft werden: Die Firma hätte spätestens einen Monat vor Arbeitsbeginn darüber entscheiden müssen. Versäume eine Firma diese Frist, gelte der Antrag automatisch als genehmigt. (dpa) AG Frankfurt am Main Az.: 1 Ga 114/07

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.