-- Anzeige --

Urteil der Woche: Neue Konditionen nach Betriebsübergang

13.11.2007 09:29 Uhr
Urteil der Woche: Neue Konditionen nach Betriebsübergang
Urteil des Bundesarbeitsgerichts: 30 Prozent Gehaltskürzung ist rechtens (Bild: ddp)
© Foto: ddp

Neue Vereinbarungen mit dem Arbeitnehmer nach einem Betriebsübergang sind rechtens

-- Anzeige --

Ein Unternehmen darf nach einer Betriebsübernahme mit den Angestellten neue Einzelverträge aushandeln. Die Mitarbeiter haben kein Anrecht darauf, zu den alten Konditionen weiter beschäftigt zu werden, entschied das Bundesarbeitsgericht. Damit wies es die Klage einer Verkäuferin ab, die auf Fortzahlung ihrer alten Bezüge bestanden hatte. Ihr alter Arbeitgeber, eine nicht tariflich gebundene Berliner Handelsgesellschaft, hatte der Frau ein Grundgehalt von knapp 1100 Euro brutto und eine Funktionszulage von 270 Euro gezahlt. Nach dem Betriebsübergang handelte der neue Arbeitgeber im Juli 2004 eine Absenkung des Monatsgehalts um mehr als 300 Euro auf das Tarifniveau von 1041 Euro brutto aus. Als Ausgleich erhielt die Frau eine Einmalzahlung von 3900 Euro. Nach Ansicht der Frau war diese Regelung unwirksam. Vor einem Arbeitsgericht hatte sie zunächst Recht erhalten, in den höheren Instanzen konnte sie sich nicht durchsetzen. (dpa) Urteil des Bundesarbeitsgerichts Aktenzeichen: 5 AZR 1007/06

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.