-- Anzeige --

Urteil der Woche: Fahrer auf Abwegen

15.05.2007 16:42 Uhr

Eine Versicherung muss dem Versicherungsnehmer grobe Fahrlässigkeit nachweisen. Dies gilt auch für den Fall des Abkommens von der Fahrbahn

-- Anzeige --

Der Fahrzeugführer war von der Straße abgekommen und hatte einen Unfall verursacht. Den Schaden verlangte er von seiner Vollkaskoversicherung ersetzt. Die berief sich auf den vermeintlichen Grundsatz, dass ein Abkommen von der Fahrbahn immer grob fahrlässig sei, und wollte nicht leisten. Der Unfallfahrer klagte auf Leistung aus dem Versicherungsvertrag. Das OLG Hamm entschied zu seinen Gunsten. Zwar liege bei einem Abkommen von der Fahrbahn grundsätzlich die Annahme grober Fahrlässigkeit nahe. Von jedem Grundsatz müsse es aber Ausnahmen geben. Wer – wie der Kläger – auf einer schmalen Straße von der Fahrbahn abkomme und auf den Grünstreifen gerate, handele nicht ohne Weiteres grob fahrlässig. Selbst wenn er nicht in der Lage sei, einen Grund für das Abkommen anzugeben, könne nicht ohne Weiteres auf grobe Fahrlässigkeit geschlossen werden. Nach dem Versicherungsvertragsgesetz liege die Beweislast für den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit auch in solchen Fällen bei der Versicherung. Weil diese eine grobe Fahrlässigkeit nicht beweisen konnte, wurde sie zur Zahlung an den Kläger verurteilt. OLG Hamm Urteil vom 7. Februar 2007 Aktenzeichen: 20 U 134/06

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.