-- Anzeige --

Untersuchungsausschuss im Streit um Tiefseehafen

14.09.2007 15:39 Uhr
Tiefwasserhafen
© Foto: Marcus Posthumus / ddp

Hafen-Streit: Bunte hat Verständnis für Untersuchungsausschuss – Bremen fordert schnelle Umsetzung des Bauprojekts

-- Anzeige --

Papenburg/Berlin. Nur Monate vor der Landtagswahl in Niedersachsen wird ein Untersuchungsausschuss des Landtages die umstrittene Bauvergabe für den geplanten Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven überprüfen. Die Opposition von SPD und Grünen beantragte am Freitag die Einsetzung des Gremiums. Es soll mögliche Ungereimtheiten und Vorwürfe einer politischen Einflussnahme aufklären. Die Opposition vermutet Mauschelei beim Verfahren um die Bauvergabe. Das Oberlandesgericht Celle kippte den bereits erteilten Zuschlag an das Unternehmen Hochtief, weil das Angebot unvollständig gewesen war. Damit bekam die Bietergemeinschaft um das Papenburger Bauunternehmen Bunte Recht. Sie soll nun den Hafen bauen. Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) kritisierte, die Opposition mache das Hafenprojekt mies. Bunte zeigte Verständnis für die Forderung der Opposition im Niedersächsischen Landtag nach einem Untersuchungsausschuss zum Hafen-Streit. „Wir sehen einem Ausschuss neutral, gelassen und interessiert entgegen“, sagte Bunte-Sprecher Manfred Wendt. Die Untersuchung der Vorgänge um die Bauvergabe sei Sache der Parteien. Diese könnten unter anderem klären, warum ein früheres Rechtsgutachten ohne Einfluss auf die Vergabe des Bauauftrages geblieben sei. Unterdessen drängt Bremens Regierungschef Jens Böhrnsen (SPD) auf eine zügige Umsetzung des Bauprojektes. Die Pläne müssten möglichst schnell fachgerecht umgesetzt werden, erklärte Böhrnsen am Freitag in Berlin. Er blicke in die Zukunft, die Vergangenheitsbewältigung sei eine andere Sache, sagte er zu dem geplanten Untersuchungsausschuss. Dies sei Angelegenheit Niedersachsens und des Parlamentes und werde vom Nachbarland Bremen nicht kommentiert. (dpa/tr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.