-- Anzeige --

Ungarns Parlament beschließt generelle LKW-Maut

12.12.2006 15:47 Uhr

Das ungarische Parlament hat in der Nacht zum Dienstag die Einführung einer generellen Lkw-Maut vom kommendem Jahr an beschlossen.

-- Anzeige --

Budapest. Deren konkrete Höhe wird das Verkehrsministerium auf dem Verordnungsweg festlegen. Bisher mussten für Lastkraftwagen mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen in Ungarn nur bei der Benutzung der Autobahnen und Schnellstraßen Mautgebühren entrichtet werden. Für PKW und Kleinlaster unter 3,5 Tonnen gilt weiterhin, dass Mautgebühren nur für die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen anfallen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.