Mannheim. Die deutschen Unternehmen müssen sich nach Meinung von Experten im nächsten halben Jahr auf eine erhebliche Steigerung der Transportkosten einstellen. Das gab das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Montag in Mannheim bekannt. Hintergrund ist eine aktuelle Befragung im Rahmen des „Transportmarkt Barometers“. Die Umfrage unter 300 Experten aus der Transportwirtschaft und der verladenden Wirtschaft wird vierteljährlich erstellt. „Die Experten erwarten, dass die Preise besonders im Straßen- und Schienengüterverkehr stark ansteigen“, teilte eine Sprecherin des ZEW in Mannheim mit. Grund für die Annahme sei die „anhaltend gute Konjunktursituation“, die zu einem deutlichen Wachstum der zu transportierenden Menge führe. Engpässe beim Laderaum in einzelnen Transportzweigen seien die Folge. Andererseits seien die faktische Anhebung der LKW-Maut sowie höhere Arbeitskosten Auslöser für die ansteigenden Transportkosten. Zurückhaltend äußerten sich die Experten zu den Transportmengen bei den Kurier-, Express- und Paketsendungen sowie der Luftfracht. Ein stärkeres Mengenwachstum im Vergleich zu den Vorjahresquartalen sei hingegen beim Schienen- und Binnenschiffsverkehr zu erwarten. (dpa)
Umfrage: Preise in der Transportwirtschaft steigen erheblich
Befragung von 300 Experten aus Transport- und verladenden Wirtschaft: Unternehmen müssen sich auf eine Steigerung der Transportkosten einstellen