-- Anzeige --

Triester Hafen erhält 29 Millionen Euro Finanzspritze

08.11.2002 17:13 Uhr

Bessere Gleisanbindung und neue Technik für schnelleren Containerumschlag geplant

-- Anzeige --

Triest. Die Region Friaul-Julisch Venetien hat eine Finanzierung in der Höhe von 29 Millionen Euro für den Ausbau der Infrastruktur im Hafen von Triest zugesichert. Damit soll die Bahnanbindung an des Container Terminals verdoppelt und neue Technik für den schnelleren Umschlag angeschafft werden. Ein Teil der Finanzmittel soll auch in die Renovierung der Hafenanlage fließen, wie beispielsweise in die Verbesserung der Straßen innerhalb des Hafengeländes. Der Hafen von Triest benötige dringend einen besseres Image, sagte der Direktor der Triester Hafenbehörde, Maurizio Maresca, gegenüber der Nachrichtenagentur Ansa. Mit Werbekampagnen solle verstärkt auf das logistische Angebot des norditalienischen Hafens aufmerksam gemacht werden. Außerdem appellierte Maresca an die italienische Bahn, endlich auf die geänderten Marktforderungen zu reagieren: "Entweder die Bahn hält sich aus der Logistik raus und beschränkt sich ausschließlich auf den Personenverkehr oder sie muss eine Marktunterstützung im Sinne von integrierter Logistik anbieten." Die deutsche Bahn habe bereits angekündigt in Zukunft massiver die südlichen Häfen anzusteuern. (vr/im)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.