-- Anzeige --

Transportgewerbe überreicht Resolution gegen hohe Spritpreise

14.09.2000 19:30 Uhr

Niedersachsens Verkehrsminister gibt Mineralölkonzernen die Schuld an hohen Dieselpreisen

-- Anzeige --

Ein Konvoi hunderter Lastwagen, Trecker und Taxen hat am Donnerstag unter ohrenbetäubendem Hupkonzert den Verkehr in der Innenstadt von Hannover lahmgelegt. Transparente an den Fahrzeugen trugen Aufschriften wie "Wir sterben nicht still" und "Ökosteuer gleich Jobjkiller". Vertreter des Transportgewerbes übergaben dem niedersächsischen Verkehrsminister Peter Fischer (SPD) eine Resolution gegen die hohen Dieselpreise. Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) forderte Fischer auf, sich bei der Bundesregierung für eine sofortige Kostenentlastung der Unternehmen einzusetzten. "Die Situation ist dramatisch. Noch nie wurde die wirtschaftliche Überlebenschance des Transportgewerbes so beschnitten, wie es jetzt der Fall ist", sagte GVN-Hauptgeschäftsführer Bernward Franzky. Der Verband fordert unter anderem, die Ökosteuer auszusetzen und die Kraftfahrzeugsteuer auf europäisches Mindestniveau zu senken. "Die Ökosteuer verzerrt den Wettbewerb und vernichtet Arbeitsplätze", sagte Franzky. Minister Fischer sagte, nicht die Ökosteuer, sondern die Preispolitik der Mineralölkonzerne sei die Hauptursache für die hohen Dieselpreise. Auch Sozialdumping und Billigtransporte ausländischer Firmen erhöhten den Wettbewerbsdruck. Die Kraftfahrzeugsteuer in Deutschland liege "in der Tat über dem europäischen Durchschnitt", sagte Fischer. Doch sie sei für die Haushalte der Bundesländer unverzichtbar. Eine schnelle Senkung der Steuer nannte Fischer "illusorisch". (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.