-- Anzeige --

Toll Collect: Neue Maut-Erhöhung gilt längstens 11 Monate

04.09.2007 09:38 Uhr

Die gerade auf höhere Tarife umgestellte Maut für schwere Lastwagen ab 12 Tonnen wird höchstens 11 Monate gelten. Dies teilte die Betreibergesellschaft Toll Collect mit.

-- Anzeige --

Berlin. Nach einem Anstieg der Gebühr zum 1. September von durchschnittlich 12,4 auf 13,5 Cent je Kilometer werde sie vom 1. Oktober 2008 an auf 13,05 Cent reduziert. Hintergrund ist, dass die jetzige Mautanhebung um im Schnitt 1,1 Cent mit zwei Entlastungsmaßnahmen für die Fuhrunternehmer verbunden ist, eine davon jedoch Ende September 2008 bereits ausläuft. Dabei handelt es sich um die jetzt ebenfalls in Kraft getretene Förderung schadstoffarmer LKW (Euro-V-Fahrzeuge), die nach EU-Recht dann aber nicht mehr zulässig ist. Dagegen bleibt die als weiteres Entlastungselement gültige Kfz-Steuererleichterung für LKW bestehen. Den Transporteuren war in „Harmonisierungsgesprächen“ zugesagt worden, dass die Maut nur im Umfang alternativer Entlastungen an anderen Stellen erhöht werden soll. Toll Collect stellte technisch nun binnen eines Monats erstmals seit der Maut-Einführung Anfang 2005 den kompletten Tarif per Mobilfunk um: Per SMS wurden die Daten auf die Bordgeräte von 590.000 Lastwagen überspielt, womit die nach gefahrenen Kilometern anfallende Maut automatisch berechnet wird. Hatten Anfang 2005 erst 72 Prozent der mautpflichtigen Lkw solche On-Board-Units, sind es nun 90 Prozent. Mautpflichtig sind 12.500 Kilometer Autobahnabschnitt und – zum kleinen Teil davon – Bundesstraßen. Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat bereits weitere Änderungen des Mauttarifs in Form einer breiteren Spreizung nach Schadstoffen als Beitrag für den Klimaschutz angekündigt. Offen ist, wann diese erfolgen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.