-- Anzeige --

Toll Collect: LKW-Mautsystem zuverlässig

15.12.2006 15:03 Uhr

Satelliten erfassen 99,75 Prozent der Fahrzeuge: Seit 2005 wurden 48 Milliarden Kilometer abgerechnet

-- Anzeige --

Berlin. Das Mautsystem für Lastwagen in Deutschland hat sich nach Darstellung des Betreibers Toll Collect bewährt. Im zu Ende gehenden Jahr habe das satellitengestützte System 99,75 Prozent der LKW auf Autobahnen erfasst, die mit einem Bordcomputer ausgerüstet waren, teilte Toll Collect in Berlin mit. Ende November waren 838.400 Fahrzeuge registriert, Ende 2005 waren es 736.300 gewesen. Seit Inbetriebnahme des Systems Anfang 2005 seien knapp 48 Milliarden Kilometer abgerechnet worden. Im ersten Halbjahr 2006 erzielte der Bund Mauteinnahmen von 1,49 Milliarden Euro. „Wir haben bewiesen, dass die Mauterhebung mit Satellitentechnologie zukunftsweisend ist“, sagte Toll-Collect-Chef Hanns-Karsten Kirchmann. Das deutsche System lasse sich technisch in ein europäisches elektronisches Mautsystem einbinden, das die EU-Kommission anstrebt. Es basiert auf der Kombination aus Mobilfunk und dem weltweiten Ortungssystem GPS, das mit Hilfe von Satelliten arbeitet. Ursprünglich sollte das Mautsystem bereits 2003 eingeführt werden. Toll Collect musste den Start wegen technischer Probleme mehrmals verschieben. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.